joomla background image gallery

Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten!

Liebe Gäste der Essigfabrik Lübeck,

die Essigfabrik Lübeck wird momentan neu strukturiert und befindet sich deshalb in einer abgespeckten Version.
Hier werden aber in Zukunft wieder viele schöne Neuigkeiten zusehen sein.

Ihr Peter Messerschmidt


Sødal Happy Singers dänischer Rhythmuschor

Sødal Happy Singers ist ein dänischer Rhythmuschor, der aus 35 glücklichen und talentierten Sängerin besteht und der Chorleiter Anders Hjorth Nielsen.

Wir kommen aus der Region Sødal in der Nähe von Viborg, wo wir jeden Dienstagabend in der Rødding Kirche üben.

Unser Repertoire reicht weit von Pop, Rock und Gospel bis zu rhythmischen Liedern und Volksliedern.

Wir treten oft auf und arbeiten mit anderen Chören zusammen und treten bei Chorversammlungen, Stadtfesten, Kirchenkonzerten, Privatfesten und vielem mehr auf.

Zum Konzert in Lübeck singen wir vorzugsweise auf Englisch.

 

Eintritt frei, Hutkasse

 

Susanne Wegener und Band Jazz mit Akira Ando

Susanne Wegener und Band

Am Fr., d. 10.08. 20:00 ein Jazz-Konzert der Extraklasse im Bistro Balsamico mit

Polina Abu Seymeh Gesang       
Akira Ando Kontrabass
SusanneWegener Keyboard                                                                                                                                  Stefan Maus Tenorsaxofon

Der legendäre japanische Bassist Akira Ando lebte viele Jahre in NY, spielte dort mit dem Pianisten Cecil Taylor. Seit einigen Jahren wohnt er in Berlin und leitet eigene Ensembles u.A. mit Günter Baby Sommer und Gunter Hampel.

Die russische Sängerin Polina Abu Seymeh studierte in St. Petersburg Gesang und Schauspiel.
Seit sie in Ostholstein lebt singt sie mit unterschiedlichsten Ensembles : von Musical über Jazz bis zum Oberton Gesang.

Die Pianistin Susanne Wegener unterrichtete viele Jahre Jazz Performing im Max Reinhardt Seminar der Universität der Künste Berlin.
Sie spielt mit verschiedenen Bands in Deutschland Dänemark und Schweden.

Der Hamburger Saxofonist Stefan Maus spielte schon mit der NDR BigBand und Max und Friends.
Die Presse beschreibt seine Soli als elegant phrasierte Höhenflüge.

Konzert-Pate

 „Wir in Lübeck müssen mit unseren Pfunden wuchern!“

Welche Pfunde sind das? Neben den bekannten lübecker Besonderheiten, wie Backsteingotik, Thomas Mann, Günter Grass, traumhafte Altstadt, Wassernähe, gibt es in Lübeck lebendige, kreative und begnadete Künstler – kurzum eine junge, aufregende und belebende Kultur.

Warum sollten wir damit wuchern? Wir wollen, dass sich das Image der Stadt verjüngt, damit wir neue Kreise von interessierten Besuchern, die damit auch die Wirtschaft beleben, nach Lübeck locken.

Dazu müssen wir erst mal das eigene Bewusstsein dafür, dass wir eine Kultur-(haupt) Stadt sind, fördern. Dann kann diese  Botschaft auch über die Stadtgrenzen hinaus strahlen.


Wie können wir das erreichen? Wir können an den vielen kleinen Veranstaltungsorten, die inzwischen einen großen Teil des Kulturlebens von Lübeck ausmachen, Konzerte und Events fördern. Die Essigfabrik ist eine dieser Veranstaltungsorte, in denen Konzerte mit Lübecker, nationalen und internationalen  Künstlern stattfinden, die sich mit ihrem hohen Qualitätsniveau nicht hinter den großen Häusern verstecken müssen. Ganz im Gegenteil können Sie hier in intimer Atmosphäre und guter Akustik großartige Künstler erleben, haben auch die Möglichkeit, sie persönlich kennenzulernen und mit ihnen zu sprechen.


Für ein solches Konzert können Sie Konzert-Pate werden.

z.B. : Sie übernehmen die Raumkosten in Höhe von 500 € und bekommen dafür 20 St. VIP-Tickets, die Sie z.B. an Ihre Premium-Kunden verschenken können. Wir machen Werbung für Sie, weil wir Sie als Sponsor für dieses Konzert angeben (eigene homepage, mailing, Quartalsplakte) und auf Wunsch erhalten Sie spezielle Plakate für dieses Konzert mit Ihrem Logo. Ihre Kunden, die ein Ticket von Ihnen erhalten, werden mit einem Glas Prosecco empfangen. Und Sie machen Werbung für sich, weil Sie als Sponsor Ihren Sinn für Kultur herausstellen. Natürlich tun Sie auch ein gutes Werk für uns und für die ganze Stadt.





 

Ferienwohnung

Wohnen auf der Lübecker Altstadtinsel

Das Appartement liegt zentral auf der nördlichen Lübecker Altstadtinsel. Die ruhige Hochparterre-Wohnung
bietet für 2 - 4 Personen auf 60 qm viel Komfort zum Wohnen, Erholen, Schlafen oder Arbeiten.

FeWoHof15.jpgFerienapWohnz109.JPGschlafen-g.jpgwohnz-g.jpgFeWoBad19a.jpgFeWoBad19b.jpgFeWoK19.jpg


Über den nachfolgenden Link erhalten Sie mehr Informationen zur
Ferienwohnung Essigfabrik. http://www.ferienwohnung-essigfabrik.de/

Bistro Balsamico (auch zu mieten)

Das Bistro ist 2014 in größere Räume gezogen und heißt jetzt Bistro Balsamico.      

Es ist nicht nur das Eingangs-, Ticketverkaufs- und Pausen-Bistro, hier finden eigene Musikveranstaltungen im Bereich Folk, Singer-Songwriter, Blues, Jazz und Lesungen statt. Zu diesen kleinen, gemütlichen Veranstaltungen sorgen wir mit frisch gekochten Kleinigkeiten für Ihr leibliches Wohl.  Viermal im Jahr wechselnde Bilderausstellungen von weniger bekannten Künstlern machen das Bistro mit seinen 40 Sitzplätzen zu einem lauschigen Ort für Entdecker und Genießer.

Mieten kann man das Bistro auch
für Geburtstage, Weihnachtsfeiern und/oder sonstige Feste.

Bistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-14.JPGBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-03.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-01.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-02.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-11.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-12.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-13.JPGBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-15.JPGBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-16.JPGBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-04.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-05.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-06.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-07.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-08.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-09.jpgBistro-Balsamico---Essigfabrik-Luebeck-10.jpg

 

Hof Bilder

Cafe-draussen-04.JPGCafe-draussen-03.jpgCafe-draussen-01.jpgCafe-draussen-02.jpg

Galerie Essig (auch zu mieten)

Galerie Essig im jungen Kulturzentrum „Essigfabrik“ wurde zur Museumsnacht (August) 2010 eröffnet. Bilderausstellungen und Konzerte höchster Qualität können Sie als Kombination erleben. Maler vorwiegend aus Schleswig-Holstein und dem Ostseeraum, teilweise mit weltweitem Ruf, stellen in der Galerie aus.

Dank der angenehmen Atmosphäre und der guten Akustik hat sich die Essigfabrik als Zentrum für zeitgenössische Musik entwickelt, aber es werden auch sehr viele klassische Konzerte gegeben. Besonders die Sonntag-Matinee-Konzerte mit internationalen Künstlern haben eine große Beliebtheit gewonnen. Mit knapp 100 Sitzplätzen haben die Veranstaltungen einen intimen Charakter, sodass das Publikum in Kontakt mit den Künstlern treten kann.

Mieten kann man die Galerie auch
für Lesungen, Seminare, Schulungen, Familienfeiern, Vorträge etc.. Auch können Chöre hier proben, Klavierunterricht gegeben werden etc.

 

Galerie-Essigfabrik-Luebeck-01.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-02.JPGGalerie-Essigfabrik-Luebeck-03.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-04.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-05.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-06.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-07.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-08.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-09.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-10.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-11-061115.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-12.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-13.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-14.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-15.jpgGalerie-Essigfabrik-Luebeck-16.JPGGalerie-Essigfabrik-Luebeck-17.JPG

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.